Zucchini Lasagne
Drucken Pin
5 von 1 Bewertung

Zucchini Lasagne

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

Anleitungen

  • Zuerst zerbröselst du den Tofu. Dafür kannst du entweder eine Gabel, deine Hände oder ein anderes beliebiges Werkzeug verwenden.
  • Jetzt wird geschnippelt. Die Zwiebeln und Möhren werden klein gewürfelt, der Knofi noch kleiner, und die Zucchini wird längs in Scheiben geschnitten. Ich hab sie aus Gewohnheit in kleine Stücke geschnitten, weshalb sie dann bei mir keinen richtigen Halt fand. Also ganz wichtig: Zucchini der Länge nach in Scheiben schneiden.
  • Wenn du damit fertig bist, erhitzt du das Öl in der Pfanne und gibst Zwiebeln, Knofi, Möhren und Tofu hinein. Brate alles für ca. 10 min. an und gib Tomatenmark dazu.
  • In der Zwischenzeit kannst du den Oregano klein hacken. Wenn du magst, kannst du auch etwas Oregano beiseite packen und ihn nachher beim Servieren als Deko verwenden. Sieht immer hübsch aus, finde ich.
  • Den Pfanneninhalt löschst du jetzt mit Rotwein ab und gibst Agavendicksaft hinzu.
  • Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, schmeckst du mit Salz und Pfeffer ab.
  • Jetzt ist Lasagne schichten angesagt. Um die Lasagne richtig zu schichten, legst du im Wechsel Zucchinischeiben und Pfanneninhalt in einer Auflaufform übereinander. Ich hab mit den Zucchinischeiben angefangen. Was am Ende die oberste Schicht ist, spielt bei dieser Gemüselasagne keine Rolle.
  • Verrühre Cashewmus mit Sprudelwasser, sodass eine Konsistenz entsteht, die relativ leicht vom Löffel läuft. Nicht zu dick- aber auch nicht zu dünnflüssig.
  • Würze dein Muswasser (oder Wassermus?) mit Salz und Pfeffer und verteile es über deiner Lasagne.
  • Zerhacke die Cashewkerne und verteile sie über der Lasagne.
  • Lass die Lasagne im Ofen bei 200°C Umluft für etwa 30 min. backen. Den Ofen brauchst du nicht vorheizen.
  • Wenn dann der Wecker klingelt, kommt der Oregano, den du beiseite gepackt hast, zum Einsatz: Einfach auf deine Lasagne al forno legen und für ein paar Sekunden schön aussehen lassen, denn danach wird es von der Hitze seine Farbe verlieren.
    Guten Hunger und lass es dir schmecken!